- Citymanagement Harburg »
- Aktivitäten »
- Saubere Innenstadt
Saubere Innenstadt
Die erste Visitenkarte einer Stadt ist ihr Erscheinungsbild. Saubere Straßen, Trottoirs, Plätze und Gebäude vermitteln den Eindruck von Gepflegtheit, Ordnung und Sicherheit. Eine umfassende Stadtpflege hebt die Aufenthaltsqualität von Plätzen, steigert die Lebensqualität der Bevölkerung und trägt zur Attraktivität einer Stadt für auswärtige Gäste bei. Verwahrloste Räume werden subjektiv als bedrohlich wahrgenommen. Schmutz und Unrat auf Plätzen oder in Bahnhöfen lösen Beunruhigung aus, weil sie mangelnde Aufsicht und Kontrolle suggerieren (ESSHAH Regel, Prof. Greipl).
Das Citymanagement Harburg verfolgt das Ziel, die Sauberkeit in der Harburger Innenstadt stetig zu verbessern. In Kooperation mit dem Bezirksamt Harburg wurden auf Initiative des Citymanagements bereits mehrfach Anti-Graffiti-Reinigungsaktionen in der Harburger Innenstadt durchgeführt. Darüber hinaus beteiligt sich das Citymanagement regelmäßig mit einer eigenen Aktion an dem Projekt „Hamburg räumt auf“ der Stadtreinigung Hamburg
(http://www.hamburg-raeumt-auf.de)
Harburg aktuell
- Nach Beachclub-Aus: Schadenersatzklage wird vorbereitet
- Sommerfest im DRK-Hospiz: Besucher genossen buntes Programm
- Die bösartige Faulbrut breitet sich unter Bienenvölkern weiter aus
Elbe Wochenblatt
- Hinter den Kulissen der Sommertour
- GW Harburg sucht Fußball- Jugendtrainer
- Türksport empfängt Altona 93!