Der Umwelt zuliebe – erstmals Canvastaschen
Die neue Tasche stellt unter Nachhaltigkeitsaspekten ein Novum gegenüber den Vorjahresmodellen dar: eine hochwertige und streng limitierte Canvas-Notebook-Tasche, angelehnt an die Unternehmensidentität der TUHH. Unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit kommt dieses Material in den letzten Jahren vermehrt zum Einsatz. Canvastaschen sind heute ein urbanes Trend- und Lifestyleprodukt, passend zum Image der TUHH.
Jedes Jahr werden die Taschen mit einem frischen und aktuellen Design präsentiert; somit
ist jede „Jahres“-Tasche ein Unikat und die acht Vorgängermodelle erfreuen sich als Sammelobjekte bereits großer Beliebtheit. Die Vorjahres-Modelle können in der neuen Harburg Info zum Preis von 10,- Euro erworben werden.
Bereits zum achten Mal hat das Citymanagement Harburg das Willkommenspaket für die
Studenten geschnürt – in diesem Jahr mit lokaler Taschenproduktion von Profactory in Neu
Wulmstorf. Das im Jahr 2013 mit dem Hamburger Stadtmarketing-Preis ausgezeichnete
Willkommenspaket konnte vom Citymanagement Harburg wieder in Kooperation und mit
finanzieller Unterstützung der TUHH, der Sparkasse Harburg Buxtehude, dem Phoenix
Center, dem Hamburg Innovation Port und vieler weiterer Sponsoren als Begrüßungsgeschenk für die Erstsemesterstudentinnen und -studenten der TUHH ermöglicht werden.
Mehr als 900 Studenten füllten den Markt am Sand und standen Schlange, als Bezirksamtsleiter Thomas Völsch und Heinz Lüers, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Harburg-Buxtehude sowie Vertreter der Technischen Universität Hamburg und des Citymanagements die neuen Taschen persönlich übergaben.
„Tolle Tasche“! hörte man immer wieder auf dem Sand, der von 11-13 Uhr Ziel der Ersties
war, die ganz „heiß“ auf ihr persönliches Exemplar waren und sich gern in die lange
Schlange einreihten. Für alle, die es nicht auf den Sand schafften, bietet die Sparkasse
Harburg-Buxtehude noch eine Abholmöglichkeit bis zum 31.10. in der Filiale am Sand an.
Um Harburg noch genauer kennenzulernen bietet das in der Tasche ebenso enthaltene
SPARBuch 2017/18 für Erstsemester zahlreiche Gutscheine für Kunst, Kultur, Gastronomie,
Freizeit & Einzelhandel. In diesem Jahr ist das Gutscheinbuch mit Vorteilsangeboten und
Rabatten Harburger Unternehmen wieder über 100 Seiten stark. Die Give-aways reichten vom praktischen Harburg-Stadtplan, dem brandneuen Kochheft „Harburg kocht“ (einer Initiative des BID Sand-Hölertwiete und den Harburger Marktbeschickern), den Harburger Theaterführer und Kultur-Programmhefte – über Gummibärchen-Tüten, Einkaufsführer, Notizblöcken und Kugelschreiber und vielen Flyern und Informationen.
Besonders hippes Highlight: Für Sport, Spaß und Einkauf werden Gymsacs (Turnbeutel) vom Marktkauf-Center gesponsert.