Nacht der Lichter

Über 10.000 Besucher bei der fünften Nacht der Lichter

Bunt, bunter Binnenhafen

Zuerst der bunte Regenbogen, später die vielen beleuchteten Gebäude im Harburger Binnenhafen. Es war ein farbenfroher Erfolg: Als es am Freitag dunkel wurde, machte der channel hamburg die Lichter an. Über 10.000 Besucher bewunderten die spektakulären Illuminationen in bunten Farben und feierten bei vielfältigen Bühnenprogramm und kulinarischen Köstlichkeiten auf dem Kanalplatz die fünfte Nacht der Lichter. Der sechste Lichterlauf verzeichnete zudem einen Teilnehmerrekord und sorgte ebenfalls für strahlende Gesichter.

Bezirksamtsleiter Thomas Völsch eröffnete die fünfte Nacht der Lichter in diesem Jahr wieder auf dem Kanalplatz im Harburger Binnenhafen.

Mit Harburger Hafenballaden hießen Werner Pfeifer und seine Hafenbande die Massen der Besucher willkommen. NDR-Moderatorin und Harburg-Fan Anke Harnack, führte erneut großartig durch das Bühnenprogramm mit viel Live-Musik. Der Harburger Jugendchor Gospel Train schaffte es mit dem Harburg Song, dass das Publikum zum Chor wurde und Harburgs Hymne begeistert mitsang.

Die fünfte Nacht der Lichter sorgte für ein buntes Treiben im Binnenhafen. Über 40 Gebäude, Bauwerke, Brücken und Tunnel wurden eindrucksvoll illuminiert. Als besonderes Highlight standen dieses Jahr auch die im Rahmen des Walls Can Dance Festivals entstandenen Kunstwerke im Rampenlicht. Die großflächig bemalten Hauswände wurden mit gezielter Beleuchtung kunstvoll in Szene gesetzt.
Das bunte Farbspektrum der Lichter spiegelte sich in der schimmernden Wasseroberfläche des Hafens wieder – was sich besonders von einem der Bootsshuttles aus bewundern ließ. Die bezaubernden Oakleaf Stelzenkünstler mit ihren weitleuchtenden Kostümen boten zusätzlich traumhafte Fotomotive und ließen den Abend strahlend ausklingen.

Als Bezirksamtsleiter Thomas Völsch um 19:15 Uhr den Startschuss zum sechsten Lichterlauf gab, tauchte der Harburger Binnenhafen bei Dämmerung in ein fantastisches Lichtermeer.

Die drei Tunnel, die Teil der Laufstrecke waren, wurden nicht nur durch die markante Beleuchtung, sondern auch durch die akustische Action der DJs zur besonderen Motivation der Läufer. Die Teilnehmerzahl war rekordverdächtig. Über 1.100 Finisher erlebten den Verbindunglauf durch City, Hafen und entlang der Elbe.

Auch Charity war dieses Mal wieder ein besonderes Thema: Der beliebte Verkauf von Knicklichtern unterstütze das Lettische Rote Kreuz in Riga.

Nachdem die Band Celtic Cowboys auf dem Kanalplatz mit Country, Irish Folk und rockigem Western Swing für ein grandioses musikalisches Finale sorgten, feierten begeisterte Besucher unter dem Motto „der Hafen tanzt“ unterstützt von DJ Jonas und DJ Spirou noch bis spät in die Nacht in der Fischhalle weiter.

Nächster Termin: 21. September 2018 auf dem Harburger Rathausplatz