Kunst- und Kultur
Harburg hat Kultur! Das Kunst- und Kulturangebot in Harburg ist weit über seine Grenzen hinaus bekannt.
Stellvertretend für das umfangreiche Kunst- und Kulturangebot möchten wir Ihnen an dieser Stelle ausgewählte Angebote näher vorstellen.
Sammlung Falckenberg
Die Sammlung Falckenberg zählt zu den international bedeutendsten Sammlungen für zeitgenössische Kunst. Seit Sommer 2001 ist sie auf dem Gelände der ehemaligen Phoenix AG - in Norddeutschlands größter privater Kunsthalle – untergebracht.
www.sammlung-falckenberg.de
Helms Museum
Das Helms Museum mit seinen beiden Häusern ist ein weiteres kulturelles Highlight in Harburg. Im Haupthaus am Museumsplatz 2 können sich die Besucher über die facettenreiche Geschichte Harburgs informieren. Am Harburger Rathausplatz 5 gibt es dann die Archäologische Ausstellung des Museums zu bestaunen. Nach der kompletten Neugestaltung des Hauses Mitte 2009 bietet das neue Ausstellungskonzept auf über 1.300 qm eine spannende Zeitreise mit faszinierenden Einblicken in die Vor- und Frühgeschichte Norddeutschlands.
www.helmsmuseum.de
Harburger Theater
Das Harburger Theater bietet attraktive, frische Inszenierungen von Klassikern bis zur Moderne. Ob Drama oder Komödie, ob Musicals oder spezielle Kinderstücke – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Bei dem Harburger Theater ist ein erfolgreiches Haus dessen Besuch sich lohnt. Eine hohe Platzauslastung und zahlreiche verkaufte Abonnements verdeutlichen dies.
http://harburger.altonaertheater.de
Kunstpfad Harburg
Der 1994 eröffnete Kunstpfad verbindet 27 Kunstwerke im öffentlichen Raum in der Harburger Innenstadt. Er ist ein Spiegel der Kunstgeschichte im Allgemeinen und der Stadtgeschichte im Besonderen. Waren es zu Beginn noch auf Straßenpflaster aufgemalte blaue Fußabdrücke, die den Weg markierten, wurden diese durch aufwendig gestaltete Wegmarkierungen aus Bronze ersetzt.
Stellvertretend für das umfangreiche Kunst- und Kulturangebot möchten wir Ihnen an dieser Stelle ausgewählte Angebote näher vorstellen.
Sammlung Falckenberg
Die Sammlung Falckenberg zählt zu den international bedeutendsten Sammlungen für zeitgenössische Kunst. Seit Sommer 2001 ist sie auf dem Gelände der ehemaligen Phoenix AG - in Norddeutschlands größter privater Kunsthalle – untergebracht.
www.sammlung-falckenberg.de
Helms Museum
Das Helms Museum mit seinen beiden Häusern ist ein weiteres kulturelles Highlight in Harburg. Im Haupthaus am Museumsplatz 2 können sich die Besucher über die facettenreiche Geschichte Harburgs informieren. Am Harburger Rathausplatz 5 gibt es dann die Archäologische Ausstellung des Museums zu bestaunen. Nach der kompletten Neugestaltung des Hauses Mitte 2009 bietet das neue Ausstellungskonzept auf über 1.300 qm eine spannende Zeitreise mit faszinierenden Einblicken in die Vor- und Frühgeschichte Norddeutschlands.
www.helmsmuseum.de
Harburger Theater
Das Harburger Theater bietet attraktive, frische Inszenierungen von Klassikern bis zur Moderne. Ob Drama oder Komödie, ob Musicals oder spezielle Kinderstücke – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Bei dem Harburger Theater ist ein erfolgreiches Haus dessen Besuch sich lohnt. Eine hohe Platzauslastung und zahlreiche verkaufte Abonnements verdeutlichen dies.
http://harburger.altonaertheater.de
Kunstpfad Harburg
Der 1994 eröffnete Kunstpfad verbindet 27 Kunstwerke im öffentlichen Raum in der Harburger Innenstadt. Er ist ein Spiegel der Kunstgeschichte im Allgemeinen und der Stadtgeschichte im Besonderen. Waren es zu Beginn noch auf Straßenpflaster aufgemalte blaue Fußabdrücke, die den Weg markierten, wurden diese durch aufwendig gestaltete Wegmarkierungen aus Bronze ersetzt.