Ziele       Handlungsfelder       Aktivitäten       Partner       Standort Harburg

Von Zauberern, Musikern, Winzern und Laternen!

Neben den gesetzlichen Öffnungszeiten haben Harburgs Einzelhändler die Möglichkeit, ihre Geschäfte an vier verkaufsoffenen Sonntagen im Jahr zusätzlich zu öffnen. Die Öffnung der Ladenlokale an einem Sonntag muss – so schreibt es eine Verordnung des Hamburger Senats vor – jedoch immer an eine Veranstaltung gekoppelt sein.

Aus diesem Grund veranstalten die Aktionsgemeinschaft Harburg e.V. und das Citymanagement in Zusammenarbeit mit weiteren Kooperationspartnern – wie z.B. dem BID Lüneburger Straße oder der Harburger Schützengilde – zu jedem der verkaufsoffenen Sonntage ein besonderes Event in der Harburger Innenstadt.

Zum ersten verkaufsoffenen Sonntag am 27. März findet in der Harburger Fußgängerzone wieder das Festival der Straßenkünstler statt. Bereits im letzten Jahr haben zahlreiche Zauberer, Tänzer, Stelzenläufer und viele weitere Künstler Groß und Klein in der Harburger Innenstadt ein Lächeln auf das Gesicht gezaubert.

Am zweiten verkaufsoffenen Sonntag, dem 19. Juni, findet mittlerweile zum vierten mal das Musikfestival Take 5 in der Harburger Innenstadt statt. In Kooperation mit David Harrington vom "Piano Team" werden wir auch dieses Jahr wieder ein attraktives Musikprogramm auf die Beine stellen.

Anfang Herbst, genauer gesagt am 25. September, findet dann zum dritten Mal das Harburger Weinfest statt. Die Erstauflage dieses Festes 2009 war ein voller Erfolg – bestes Wetter, attraktive Weinspezialitäten, eine volle Innenstadt und überall wo man hinschaute strahlende Gesichter.

Den Abschluss der vier verkaufsoffenen Sonntage bildet dann das Große Harburger Lichterfest mit Laternenumzug. Tausende Kinder mit Ihren Eltern werden wieder am 6. November am Laternenumzug zum Schwarzenberg teilnehmen.

Zu jedem der vier verkaufsoffenen Sonntage bieten wir neben den themenbezogenen Attraktionen ein buntes Programm für Jung und Alt.


27. März 2011 - Festival der Straßenkünstler

 

 
Neuigkeiten

Servicebefragung

Ergebnisse der Citymanagement ServicebefragungVor kurzem hat das Citymanagement Harburg die Einzelhändler und Dienstleister...
weiterlesen

Schaufenstercheck in der Harburger City

Kooperationsprojekt mit der Handelskammer HamburgDie Gestaltung der Schaufenster von Einzelhandelsgeschäften und Dienstleistern ist...
weiterlesen

Willkommenspaket TUHH 2010

Nachdem am 15. Oktober über 1.200 neue Studentinnen und Studenten an der Technischen...
weiterlesen

Kunst- und Kultur

Harburg hat Kultur! Das Kunst- und Kulturangebot in Harburg ist weit über seine...
weiterlesen