Ziele       Handlungsfelder       Aktivitäten       Partner       Standort Harburg
Harburgs Zukunft gestalten
(Update: neues PDF zum Download)


Hamburgs dynamische Entwicklung geht seit vielen Jahren an der City Harburg vorbei. Harburg benötigt kräftige Impulse, um wieder für Investoren interessant und für Bewohner und Besucher attraktiv und lebenswert zu werden.

Vor diesem Hintergrund haben im Auftrag des Citymanagement Harburg die BulwienGesa AG in Kooperation mit den Büros ELBBERG und CONVENT Mensing den Masterplan für die City Harburg erarbeitet. Der Startschuss für dieses vielschichtige Projekt fiel im Herbst 2009.



Nach Abschluss der umfangreichen Analysephase Mitte 2010 ging es in einem nachfolgenden Schritt darum, Ideen und Projekte, insbesondere aus den Bereichen Einzelhandel und Wohnen, für die Harburger Innenstadt zu identifizieren und näher zu untersuchen.

Auf Grundlage der Analyse und der entwickelten Zielbilder und Visionen für die künftige Ausgestaltung der Harburger City wurden sechs priorisierte Projekte unterschiedlicher Komplexität entwickelt:
  • Die Vitale Mitte – Offene Mall
  • Schippsee-Höfe
  • Ring-Entrée
  • Geschäftshaus Lüneburger Straße
  • Kubus am Sand
  • Wall Quartier
Die konzeptionelle Erarbeitung des Masterplans wurde im Herbst 2010 beendet, der fertige Masterplan am 28. Oktober der Politik vorgestellt. Damit sind die Arbeiten am Masterplan jedoch noch nicht abgeschlossen! Die Ergebnisse des Masterplans stellen ein mittel- bis langfristiges Zielkonzept dar - eine umsetzbare Vision. Das Ziel ist, einen neuen Aufbruch zu erzeugen, Impulse zu setzen und Anreize für Investments zu geben. Um die positive Entwicklung der Harburger Innenstadt weiter voranzutreiben, gilt es jetzt, die Ideen und Projekte weiter auszugestalten und zu konkretisieren.

Eine kurze Zusammenfassung sowie eine ausführliche Präsentation zum Masterplan können Sie nachfolgend als PDF-Dokument herunterladen.

Downloads:


Masterplan City Harburg - Präsentation Kurzfassung.pdf

Masterplan City Harburg - Präsentation Langfassung.pdf
 
Neuigkeiten

Verkaufsoffener Sonntag am 23. September

4. Harburger Weinfest | Bacchus zu Gast in der InnenstadtAm 22. und 23....
weiterlesen

Servicebefragung

Ergebnisse der Citymanagement ServicebefragungVor kurzem hat das Citymanagement Harburg die Einzelhändler und Dienstleister...
weiterlesen

Schaufenstercheck in der Harburger City

Kooperationsprojekt mit der Handelskammer HamburgDie Gestaltung der Schaufenster von Einzelhandelsgeschäften und Dienstleistern ist...
weiterlesen

Willkommenspaket TUHH 2011

Bereits im vergangenen Jahr hat das Citymanagement Harburg ein Willkommenspaket für die Studierenden...
weiterlesen