Ziele       Handlungsfelder       Aktivitäten       Partner       Standort Harburg
4. Harburger Weinfest | Bacchus zu Gast in der Innenstadt

Am 22. und 23. September veranstaltet der Citymanagement Harburg e.V. (ehemals Ak-tionsgemeinschaft Harburg e.V.) nun schon zum vierten Mal das beliebte Harburger Weinfest in der Innenstadt. Lassen Sie sich an diesem Wochenende in eine Welt der schönen Dinge des Lebens verführen.

Den Rahmen für das Fest bildet auch diesmal wieder der dritte Verkaufsoffene Sonntag des Jahres - die Geschäfte in der Innenstadt werden von 13.00 bis 18.00 Uhr geöffnet sein. Feiern und genießen bei Live Musik mit Weinen für jeden Geschmack heißt es be-reits am Samstagabend, wenn um 19.00 Uhr das Weinfest in den Weinzelten des Eiskel-lers und des Eißendorfer Schützenvereins auf dem Marktplatz Sand mit Livemusik auf der Bühne - wenige Stunden vor dem eigentlichen Verkaufsoffenen Sonntag - startet.

Am Sonntag beginnt das Weinfest bereits um 12.00 Uhr mit einem „Frühschoppen“ auf dem Sand. Um 13.00 Uhr  öffnen dann die Geschäfte (bis 18.00 Uhr), gleichzeitig begin-nen die begleitenden Aktionen zum Shopping-Sonntag. So präsentiert sich beispielsweise die Hobbygruppe Süderelbe auf dem Sand mit einem Bastelangebot für Jung und Alt. Zusätzlich werden einige Kunsthandwerker-Stände ihre herbstlichen Dekorationen präsentieren.

Die neue Attraktion für die Kinder, eine große aufblasbare Wasser-Scooter-Anlage, wird auf dem Marktplatz für Aufsehen und Begeisterung sorgen.

Auch in der Fußgängerzone, der Lüneburger Straße und auf dem Herbert-Wehner-Platz wird den großen wie kleinen Besuchern der City ein interessantes Programm mit Wein-ständen, Live Musik sowie Spiel- und Unterhaltungsmöglichkeiten für Kinder geboten.

Damit bietet das Citymanagement Harburg auch bei diesem Verkaufsoffenen Sonntag wieder ideale Voraussetzungen, mit der gesamten Familie in entspannter Atmosphäre und mit einem unterhaltsamen Rahmenprogramm gemütlich durch die City zu bummeln und shoppen zu gehen.






 
Harburgs Zukunft gestalten
(Update: neues PDF zum Download)


Hamburgs dynamische Entwicklung geht seit vielen Jahren an der City Harburg vorbei. Harburg benötigt kräftige Impulse, um wieder für Investoren interessant und für Bewohner und Besucher attraktiv und lebenswert zu werden.

Weiterlesen...

 

Von Zauberern, Musikern, Winzern und Laternen!

Neben den gesetzlichen Öffnungszeiten haben Harburgs Einzelhändler die Möglichkeit, ihre Geschäfte an vier verkaufsoffenen Sonntagen im Jahr zusätzlich zu öffnen. Die Öffnung der Ladenlokale an einem Sonntag muss – so schreibt es eine Verordnung des Hamburger Senats vor – jedoch immer an eine Veranstaltung gekoppelt sein.

Weiterlesen...

 
Weitere Beiträge...
Neuigkeiten

Verkaufsoffener Sonntag am 23. September

4. Harburger Weinfest | Bacchus zu Gast in der InnenstadtAm 22. und 23....
weiterlesen

Masterplan City Harburg

Harburgs Zukunft gestalten (Update: neues PDF zum Download)Hamburgs dynamische Entwicklung geht seit vielen...
weiterlesen

Servicebefragung

Ergebnisse der Citymanagement ServicebefragungVor kurzem hat das Citymanagement Harburg die Einzelhändler und Dienstleister...
weiterlesen

Schaufenstercheck in der Harburger City

Kooperationsprojekt mit der Handelskammer HamburgDie Gestaltung der Schaufenster von Einzelhandelsgeschäften und Dienstleistern ist...
weiterlesen